Unterstützung für Kinder. Entlastung für Eltern

Ursachen erkennen. Lösungen finden. Gemeinsam wachsen.

Kinder sind von Natur aus neugierig, voller Freude und haben ein großes Potential. Doch manchmal kommen Belastungen, Missverständnisse oder innere Muster dazwischen – und das Kind zeigt es durch Rückzug, Wut, Unruhe, Konzentrations- oder Lernprobleme.

 

Viele Eltern suchen Unterstützung erst, wenn es kaum noch auszuhalten ist. Doch oft ist es einfacher, früh anzusetzen: schon ab dem Kindergartenalter, bevor Schwierigkeiten fest werden.

 

Mit der Kops Method® und meiner Erfahrung in Schule und Therapie helfe ich Familien, die Ursachen hinter den Problemen zu verstehen – und Lösungen zu finden, die spürbar wirken und langfristig entlasten.

Wenn Verhalten, Emotionen oder Familie herausfordern

Manchmal spüren Eltern: „Mein Kind ist anders als früher – ich erreiche es nicht mehr richtig.“ Oder sie erleben Konflikte, unklare Gefühle oder Schwierigkeiten, die sich im Alltag häufen.

 

Hier begleite ich Familien mit der Kops Method® – einer Methode, die tiefer schaut und sichtbar macht, was hinter dem Verhalten des Kindes steckt.

Denn oft sind es unbewusste Muster, Missverständnisse oder Belastungen, die ein Kind ausdrückt, ohne es in Worte fassen zu können.

Womit Eltern mit ihrem Kind zu mir kommen:

  • Konflikte in der Familie
  • Verhaltensschwierigkeiten, Rückzug oder Wutausbrüche
  • Konzentrations- und Aufmerksamkeitsprobleme
  • emotionale Belastungen (z. B. nach Trennung, Umzug, Veränderungen)
  • Ängste, Unsicherheiten
  • Psychosomatik

Was sich verändert

  • Für Kinder:
    • mehr innere Ruhe und Sicherheit
    • besserer Umgang mit Gefühlen
    • mehr Freude und Leichtigkeit im Alltag
    • Konzentration und Lernen fallen leichter
  • Für Eltern:
    • mehr Klarheit, wo die Ursachen wirklich liegen
    • weniger Konflikte und Druck zu Hause
    • Sicherheit, wie sie ihr Kind unterstützen können
    • ein spürbar entspannteres Familienklima

Der Ablauf

In einem ersten Gespräch klären wir gemeinsam, was gerade am dringendsten ist. Anschließend arbeite ich mit dem Kind – und wenn sinnvoll auch mit den Eltern – um die Ursachen sichtbar zu machen und konkrete Schritte für Veränderung einzuleiten. Der Ablauf wird individuell angepasst, sodass er für Ihre Familie stimmig ist.

Therapeutische Nachhilfe - wenn Lernen zum Problem wird

Schwierigkeiten in der Schule sind selten nur eine Frage von Fleiß oder Übungszeit. Oft liegen die Ursachen tiefer – in der Art, wie ein Kind denkt, fühlt oder Erfahrungen verarbeitet.

 

Die therapeutische Nachhilfe verbindet schulische Unterstützung mit ursachenorientierter Arbeit. Sie berücksichtigt die Persönlichkeit und Denkweise des Kindes und macht Lernen wieder leicht, verständlich und sinnvoll.

Womit Eltern mit ihrem Kind zu mir kommen:

  • Konzentrations- und Lernschwierigkeiten
  • Abneigung gegen bestimmte Fächer
  • Noten stimmen nicht trotz Wissen
  • Probleme beim Verstehen oder Anwenden von Inhalten
  • Kind kommt im Unterricht nicht mit, Beschwerden von Lehrern
  • Unsicherheit, Ängste oder wenig Selbstvertrauen 

Was sich verändert

  • Für Kinder:
    • mehr Freude und Motivation beim Lernen
    • bessere Konzentration und Struktur
    • mehr Selbstvertrauen, auch in schwierigen Fächern
    • Noten verbessern sich spürbar
  • Für Eltern:
    • Entlastung, weil das Lernen nicht mehr zum täglichen Stress wird
    • Klarheit, wie sie ihr Kind sinnvoll begleiten können
    • das gute Gefühl, dass ihr Kind sein Potenzial entfalten kann

Der Ablauf

Zu Beginn sprechen wir gemeinsam über die aktuelle Schulsituation. Anschließend arbeite ich mit dem Kind in einer Mischung aus individueller Lernbegleitung und ursachenorientierter Klärung – damit Lernen nicht nur funktioniert, sondern auch Freude macht. Dabei bleibe ich im Austausch mit den Eltern und arbeite, wenn notwendig, auch direkt mit ihnen – denn oft liegt ein Teil der Lösung nicht nur beim Kind, sondern auch im gemeinsamen Umgang.


Wirkung und Erfolge

Immer wieder erlebe ich, wie Kinder in wenigen Sitzungen aufblühen: Sie lachen mehr, finden Motivation zurück und lernen leichter.

Eltern berichten von einer spürbaren Entlastung und von einer neuen Nähe zu ihrem Kind.

 

Ob präventiv oder wenn bereits Schwierigkeiten da sind – meine Arbeit schafft Wege, die nachhaltig wirken.


Wir sind jetzt vier Wochen bei Ihnen und unsere Tochter hat schon massive Fortschritte gemacht. Sie ist durch die Methodik von Ihnen selbstbewusster geworden, kann Sachen deutlich besser steuern und lässt sich nicht mehr allzu sehr ablenken. Echt großartig. Wir hatten sie ja letztes Jahr auch schon beauftragt und da ist sie von der türkischen in die deutsche Schule gekommen. Sie hat in kürzester Zeit die deutsche Sprache wieder erlangt. Das erste halbe Jahr mit Ihrer Begleitung war hervorragend. Jetzt haben wir sie erneut engagiert um die Konzentration bei ihr zu schärfen. Wir bleiben weiterhin dran und freuen uns noch auf das 1:1 Coaching mit Ihnen. Wir sind guter Dinge, dass unsere Tochter mit Ihrer Hilfe innerhalb weniger Monate sehr konzentriert in der Schule arbeiten wird. Vielen Dank.
- Samer F.
Denisa has been essential to our daughter's success in school and our entire family's mental health. We will forever be grateful for Denisa's added value to our family, and we recommend her to any family willing to work alongside her. The results will come!
- Simone
Wer meint, das sein/ihr Kind ADHS oder eine von wem auch immer diagnostizierte Störung in Bezug auf Konzentration o.ä. hat empfehle ich Denisa Trnavska mit ihrer KOPS Method. In der eigenen Familie habe ich erlebt, wie sich die Schulmedizin völlig verrannt hat in Fehldiagnosen geprägt aus Pharma-Marketing und nicht aus Symptomerkennung und darauf ausgerichtete Therapie - übrigens ganz OHNE Medikamente. Das Ergebnis ist nach nur 8 Wochen deutlich messbar und hat sogar dazu geführt, dass die Lehrer*Innen sich sehr dafür interessieren, was mit Zoe gerade passiert. Ja, es kostet Geld aber ich bezahle für nachweislichen Erfolg und Lösung.
- Rainer
Ich fand die Sichtweise wie man mit einem Kind umgehen kann sehr informativ. Besonders dass man über den Tiger sprechen sollte. Dem Kind die Grenzen aufzuzeigen und doch dass er seinen Willen bis zu einer Grenze bekommt. Die Skizze war sehr hilfreich. Ich fand dass Sie es sehr anschaulich und praktikabel erklärt haben
- Bozena

Nächster Schritt

Wenn du dich fragst, ob mein Angebot zu deiner Situation passt, ruf mich gerne an oder schreib mir eine Nachricht.

In einem ersten Gespräch finden wir gemeinsam heraus, was für dein Kind und euch als Familie gerade sinnvoll ist.

So entsteht Klarheit – und der erste Schritt zur Entlastung ist getan.

Kurz gesagt: Ein erstes Gespräch bringt oft schon die Klarheit, die du dir wünschst.


DENISA TRNAVSKA, M.SC.

ZERTIFIZIERTE FACHBERATERIN UND NATIONAL TEACHER DER KOPS METHOD® und der Tigerwelt IN DEUTSCHLAND

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.